Über uns
Unser Podcast

Metalldetektor: Podcast der IG Metall Baden-Württemberg – Hören, was Metaller*innen bewegt

Podcast #12

Zukunft der Arbeit: Ein Gespräch mit Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg

In der neuesten Episode des IG Metall Podcasts diskutiert Sami mit der neuen Bezirksleiterin Barbara Resch über die Zukunft der Arbeit in Baden-Württemberg. Sie sprechen über KI, Maschinenbau, rechte Tendenzen, Tarifpolitik und die anstehende Tarifrunde M+E.

Spotify: Episode #12 anhören

Podcast #11

Jugend im Fokus

In dieser Folge taucht Sami in die Welt der jungen Generation ein, die bei der IG Metall eine laute und klare Stimme hat. Mit dem Bezirksjugendsekretär Denis spricht er über die Herausforderungen der Jugendlichen, die nicht nur die Zukunft der Arbeit, sondern auch die der Gewerkschaftsbewegung prägen.

Spotify: Episode #11 anhören

Podcast #10

Zwischen Bilanz und Zukunft: Roman Zitzelsberger im Gespräch

Happy new Year. 2024 ist da und wir starten unsere Podcast-Serie in diesem Jahr mit einem: Rückblick. Sami spricht mit Roman Zitzelsberger, dem langjährigen Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg, über die Hintergründe seiner Entscheidung, sich aus der aktiven Gewerkschaftsarbeit zurückzuziehen.

Es werden wesentlichen Beiträge, strategischen Erfolge und die Auswirkungen seiner Führungsarbeit auf die Metall- und Elektroindustrie diskutiert. Zudem gibt Roman Einblicke in seine Beweggründe für den Rückzug und teilt seine Gedanken über die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gewerkschaftsbewegung.

Spotify: Episode #10 anhören

Podcast #09

Go East? - Für eine Zukunftsperspektive der Automobilzulieferer

Im ersten Podcast im Jahr 2023 wirft Sami einen Blick darauf, was bereits in diesem Jahr passiert ist und was in den nächsten Wochen noch ansteht.

Besonders die Zuliefererkonferenz der IGM BaWü nimmt Sami in den Fokus dieser Folge und diskutiert mit Transformationssekretär Daniel Raabe die Hintergründe sowie den Output der eintägigen Konferenz in Esslingen und was wir daraus für uns selber als Organisation ableiten.

Spotify: Episode #09 anhören

Podcast #08

Transformation als Gewerkschaft aktiv gestalten, geht das?

Im letzten Podcast 2022 sprechen diesmal Roman Zitzelsberger und Dr. Raphael Menez über das Thema Transformation. Wie kann eine Gewerkschaft Transformation aktiv mitgestalten, Betriebe zukunftsfit machen und vor allem: Beschäftigung sichern?

Viel Spaß beim Zuhören und wir hören uns 2023 - kommt gut ins neue Jahr!

Spotify: Episode #08 anhören

Podcast #07

Wir.Sind.Hier - Anspracheaktion in Schwäbisch Hall

Fünf intensive Wochen liegen hinter der IG Metall-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall.

Vom 17. Oktober bis zum 18. November 2022 fand eine ambitionierte Aktion statt. Mit 36.000 Menschen in bis zu 220 Betrieben wollte man persönlich reden.Sami spricht mit dem ersten Bevollmächtigten der IG Metall Schwäbisch Hall, Uwe Bauer, über diese unglaubliche Aktion.

Spotify: Episode #07 anhören

Podcast #06

M+E-Pilotabschluss in Baden-Württemberg

Nach der 5. Verhandlung gibt es einen Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie.

Im Podcast spricht Sami mit Verhandlungsführer Roman Zitzelsberger. Sie erklären den Abschluss, ordnen ihn ein und benennen mögliche Kritikpunkte.

Spotify: Episode #06 anhören

Podcast #05

Sonderpodcast: Vierte Verhandlung um - was nun?

Wieder ein kurzer knackiger Sonderpodcast zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie BaWü.

Die 4. Verhandlungsrunde ist durch. Sami bringt euch auf den neuesten Stand der Verhandlungen, erklärt was passiert ist, feiert die bisherigen Aktionen der Metaller:innen ab und zeigt wie der Ausblick für nächste Woche ausschaut. Viel Spaß dabei.

Spotify: Episode #05 anhören

Podcast #04

Sonderpodcast: Das Ende der Friedenspflicht

Kurzer knackiger Sonderpodcast zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie BaWü.

Sami bringt euch auf den neuesten Stand der Verhandlungen, erklärt was Friedenspflicht bedeutet und wie es nun weiter geht. Viel Spaß dabei.

Spotify: Episode #04 anhören

Podcast #03

Wie geht eigentlich Tarifrunde?

Die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie liegt vor uns. Nächste Woche starten wir mit den Verhandlungen. Grund genug für Sami und Roman, euch darauf einzustimmen.

Wie bereitet man sich auf eine Verhandlung vor, wie läuft so eine Tarifrunde ab und wie geht es danach weiter? All das hört Ihr hier in dieser Folge. Viel Spaß!

Spotify: Episode #03 anhören

Podcast #02

Gewerkschaften und StartUps - war da was?

In Folge 2 freuen wir uns auf Jannis Johannmeier, Co-Founder und Geschäftsführer bei der Kommunikationsagentur 'The Trailblazers' mit Sitz in Bielefeld und Berlin.

Mit ihm reden wir über das vermeintliche Spannungsfeld von Gewerkschaften und StartUps/New Work. Passen wir mit unseren gewerkschaftlichen Ideen überhaupt in diese Szene und wie blickt die Gründerszene auf uns als Gewerkschaft? Antworten auf diese spannenden Fragen hört ihr in dieser Podcast-Folge.

Spotify: Episode #02 anhören

Podcast #01

Betriebsratswahlen

Herzlich willkommen zur ersten Podcastfolge von Metalldetektor.

Heute reden wir mit Prof. Frank Brettschneider über die Betriebsratswahlen, Wahlen im Allgemeinen und warum auch wir mit Fake News und rechten Tendenzen konfrontiert sind.

Spotify: Episode #01 anhören
Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
12:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Kontakt

IG Metall Baden-Württemberg
Stuttgarter Straße 23
D-70469 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 16581-0
bezirk.baden-wuerttemberg@igmetall.de

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.