Zukunft statt Kahlschlag Zukunfts-Konferenz bei John Deere

Konferenz und dem Motto "Unsere Arbeit. Unsere Stimme. Unsere Zukunft. Transformation bei John Deere."

1. August 2025 1. August 2025


Konferenz in Mannheim im Juni 2025

Unter dem Motto "Unsere Arbeit. Unsere Stimme. Unsere Zukunft. Transformation bei John Deere." fand vom 03. - 05. Juni 2025 die Zukunftskonferenz bei John Deere statt. Im Zentrum standen dabei Zukunfts-Checks, die zeitgleich mit allen Betriebsratsgremien der 6 deutschen John Deere Standorte in Mannheim durchgeführt wurden. 

Der erste Tag stand unter der Frage "Welche Strategie verfolgt der Arbeitgeber?". "Welche Rolle spielt unser Standort in dieser Strategie? Wie gut ist unser Standort für die Zukunft aufgestellt?" 

Diese Fragen standen dann am zweiten Tag im Zentrum der Diskussionen in den Zukunfts-Check Workshops und bildeten die Grundlage für die zentrale Frage für den dritten Tag der Konferenz: "Wie können wir uns als Interessenvertretung bei John Deere in Deutschland insgesamt und gemeinsam stärker für die Zukunft aufstellen?" 

Mit der Arbeit an diesen 3 Tagen haben die Betriebsrät:innen und die IG Metall einen wichtigen Schritt gemacht, ihre Mitbestimmung zu stärken, sich zu vernetzen und gemeinsam an einer eigenen Strategie für die Zukunft der Arbeitnehmerinteressenvertretung zu arbeiten. 

Danke an alle Beteiligten und Unterstützer:innen!

Team Transformation
Raphael Menez

Dr. Raphael Menez

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 16

Johannes Bayer

Johannes Bayer

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 16

Claudia Dunst

Claudia Dunst

Gewerkschaftssekretärin

+49 711 16581 16

Erika Lieb

Erika Lieb

Gewerkschaftssekretärin

+49 711 16581 16

Daniel Rabe

Daniel Rabe

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 16

Tarif & Branchen
Metall & Elektro

Die Metall- und Elektroindustrie (M+E-Industrie) umfasst eine Vielzahl von Industriezweigen, darunter den Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Elektro- und Informationstechnik, die Metallverarbeitung sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Sie ist das industrielle Rückgrat Deutschlands.