Kfz-Handwerk Warnstreiks im Kfz-Handwerk

Die Warnstreiks im Kfz-Handwerk in Baden-Württemberg gehen weiter und zeigen Wirkung.

16. April 2025 16. April 2025


Kundgebung zur Verhandlung

Die IG Metall fordert für die rund 55.000 Beschäftigten im Kfz-Handwerk eine Entgelterhöhung in Höhe von 6,5 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten, sowie 170 Euro mehr für die Auszubildenden und dual Studierenden. Die nächste Verhandlung findet am 29. April 2025 in Leinfelden-Echterdingen statt. Parallel zur Verhandlung wird vor dem Verhandlungslokal eine Kundgebung stattfinden, zu der 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden.

Für weitere Informationen lohnt es sich einen Blick in die aktuelle Ausgabe unserer Kfz-Zeitung zu werfen.

Kfz-Tarifrunde 2025

Kfz-Zeitung 04/2025

Kfz-Zeitung 0e/2025 zur Tarifrunde 2025

Tarif & Branchen
Kfz-Gewerbe

Das Kraftfahrzeuggewerbe (kurz: Kfz-Gewerbe) ist eine zentrale Säule der deutschen Wirtschaft. Es umfasst alle Betriebe, die sich mit dem Verkauf, der Wartung, Reparatur und dem Umbau von Kraftfahrzeugen beschäftigen – vom Autohaus über freie Werkstätten bis hin zu spezialisierten Karosserie- und Lackierbetrieben.