Pressemitteilung 42/2024 Verleihung der Wirtschaftsmedaille

Zumeldung zu "Wirtschaftsministerin verleiht Wirtschaftsmedaille des Landes an sieben Persönlichkeiten und sechs Unternehmen aus Baden-Württemberg".

28. November 2024 28. November 2024


Pressemitteilung 42/2024


  • Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg für ehemaligen Bezirksleiter Roman Zitzelsberger


Stuttgart. Zur Würdigung des langjährigen Bezirksleiters der IG Metall Baden-Württemberg Roman Zitzelsberger mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg gratuliert Barbara Resch herzlich:

"Als Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg hat sich Roman Zitzelsberger mehr als zehn Jahre lang mit großer Verantwortung, höchstem Engagement und immensem persönlichem Einsatz für Baden-Württemberg starkgemacht.

Als Demokrat war er zutiefst von dem Modell der Sozialpartnerschaft überzeugt. Soziale, technologische und wirtschaftliche Herausforderungen sah er im Zusammenhang und baute darauf Lösungen auf - stets unter Einbindung der Betroffenen als Experten in eigener Sache. Darunter eine Reihe von zukunftsweisenden Pilotabschlüssen in der Metall- und Elektroindustrie wie der T-ZUG, die erreichte Tarifbindung für die dual Studierenden, die später in anderen Branchen übernommene Inflationsausgleichsprämie, einer Vielzahl an Regelungen zur Beschäftigungssicherung auf betrieblicher Ebene, sein Einsatz als Mitinitiator des Bündnisses gegen rechts sowie sein großes Engagement in vielen Landesinitiativen.

Auch über die Gewerkschaftsgrenzen hinaus war Roman Zitzelsberger ein anerkannter und geschätzter Gesprächspartner, er brachte nicht nur Kompetenz und Fachwissen ein, sondern auch Verlässlichkeit bei gemeinsam getroffenen Verabredungen. Dies lebte er auch in seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied in diversen Unternehmen, wo er stets die Brücke zwischen ökonomischen Erwägungen einerseits sowie den berechtigten Interessen der Beschäftigten nach Arbeitsplatzsicherung und wirtschaftlicher Teilhabe andererseits schlug.

Die Transformation der Automobilindustrie und der Erhalt des Landes als Industriestandort für Entwicklung und Produktion waren Roman Zitzelsberger eine Herzensangelegenheit. Sehr frühzeitig erkannte er das Ausmaß dieser Herausforderungen für die Beschäftigten, die Unternehmen und das Land Baden-Württemberg und leistete damit einen wichtigen Beitrag, eine elementar wichtige Debatte anzustoßen. Auch und gerade mit der Intention, für die Notwendigkeit von Veränderungen zu werben und Menschen dabei mitzunehmen, für Neuerungen zu begeistern.

Herzlichen Glückwunsch zur Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg, lieber Roman. Diese Auszeichnung ist mehr als verdient."

Pressestelle

Kontakt zur Pressestelle der IG Metall in Baden-Württemberg

Julia Wahl

Julia Wahl

Gewerkschaftssekretärin

+49 711 16581 73

Sami Mokdad

Sami Mokdad

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 28

Tarif & Branchen
Metall & Elektro

Die Metall- und Elektroindustrie (M+E-Industrie) umfasst eine Vielzahl von Industriezweigen, darunter den Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Elektro- und Informationstechnik, die Metallverarbeitung sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Sie ist das industrielle Rückgrat Deutschlands.