Stark mit Tarif Jetzt wird wieder ausgezahlt!

2022 haben wir es in der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie gemeinsam erkämpft: Im Mai gibt es nochmal 3,3 Prozent mehr Geld!

13. Mai 2024 13. Mai 2024


Tarifrunde 2022

Blicken wir kurz zurück: Herbst 2022, komplizierte Tarifauseinandersetzung, 900.000 im Warnstreik, breite Solidarität. Alle, die dabei waren, können heute noch stolz darauf sein, was wir da gemeinsam geschafft haben.

Dieses Jahr gab es die zweite Hälfte der Inflationsausgleichsprämie von 1500 Euro. Und nun gibt es im Mai nochmal 3,3 Prozent mehr!

Das war und ist unser Ergebnis

2023: Inflationsausgleichsprämie, erster Teil: 1.500 Euro + 5,2 Prozent mehr ab Juni
2024: Inflationsausgleichsprämie, zweiter Teil: 1.500 Euro + + 3,3 Prozent mehr ab Mai.

IG Metall lohnt sich!

Es lohnt sich nicht nur, Teil einer durchsetzungsstarken Gemeinschaft zu sein, es zahlt sich auch aus, wie man sieht! Und damit das so bleibt, kommt es auch auf Dich an. Denn je besser wir in den Betrieben organisiert sind, desto stärker sind wir aufgestellt. Ende September laufen die derzeitigen Entgelttarifverträge aus.

Daher bereiten wir uns jetzt schon auf die nächste Tarifbewegung vor. Link - Wie entsteht eigentlich eine Tarifforderung?

Deshalb ist genau jetzt die richtige Zeit, Mitglied zu werden, wenn Du es noch
nicht bist. Werde Teil unseres Teams, werde Mitglied!

3,3 Prozent mehr Geld

Im Mai gibt es nochmal 3,3 Prozent mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie.

Tarif & Branchen
Metall & Elektro

Die Metall- und Elektroindustrie (M+E-Industrie) umfasst eine Vielzahl von Industriezweigen, darunter den Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Elektro- und Informationstechnik, die Metallverarbeitung sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Sie ist das industrielle Rückgrat Deutschlands.