Zukunft der Arbeit Wir kämpfen für unsere Mercedes-Benz-Niederlassungen

1. Mai 2024: Proteste gegen geplanten Verkauf der Mercedes-Benz-Niederlassungen.

3. Mai 2024 3. Mai 2024


Verkauf der Niederlassungen

Mercedes-Benz will sich von seinen Niederlassungen in Deutschland trennen. Die Belegschaften sind wütend und von der Ankündigung der Geschäftsleitung sehr enttäuscht und befürchten eine Verschlechterung der tariflichen Arbeitsbedingungen. 8000 Mitarbeitende in 80 Betrieben stehen durch den geplanten Verkauf vor einer ungewissen Zukunft und fühlen sich verschaukelt. Bundesweit kam es zeitgleich zu Betriebsversammlungen mit Märschen und Protestaktionen der Beschäftigten.

Die Demonstrationen und Kundgebungen am 1. Mai standen auch unter dem Motto "Wir kämpfen für unsere Niederlassungen". So haben sich viele Kolleginnen und Kollegen auf den Maidemonstrationen solidarisch mit Transparenten gegen den geplanten Verkauf der Niederlassungen ausgesprochen.

Arbeitsplätze sichern

Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg: "Wir halten den Verkauf der eigenen Niederlassungen für eine Fehlentscheidung. Deswegen setzen wir jetzt - gemeinsam mit den Beschäftigten und Betriebsräten - alles daran, dass die Arbeitsplätze auch in Zukunft sicher sind und die Arbeitsbedingungen nicht verschlechtert werden."

Oberstes Ziel der Betriebsräte und der IG Metall sind der Schutz der Beschäftigten, der Erhalt der Arbeitsbedingungen und der Tarifbindung in den Niederlassungen.

AgenturQ

Die AgenturQ möchte Unternehmen und Betriebsräte dafür sensibilisieren, dass kontinuierliche Qualifizierung entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden ist.