Pressemitteilung 14/2024 Willi-Bleicher-Journalismuspreis 2024

ENDSPURT! – Machen Sie mit! IG Metall Baden-Württemberg schreibt Journalismuspreis aus – Einsendeschluss: 30. April 2024.

26. April 2024 26. April 2024


Pressemitteilung 14/2024


  • Willi-Bleicher-Preis für außerordentliche Berichterstattung aus der Arbeitswelt
  • Einsendeschluss: 30. April 2024


Stuttgart. Der Willi-Bleicher-Preis für herausragende Berichterstattung aus der Arbeitswelt geht in die nächste Runde. Prämiert werden Print-/Online-, TV- und Hörfunkbeiträge, die sich hintergründig und kritisch mit der Arbeitswelt in allen Branchen befassen. Die IG Metall Baden-Württemberg ruft Journalistinnen und Journalisten auf, ihre Beiträge bis Ende April einzureichen.

IG Metall-Bezirksleiterin Barbara Resch: "In einer Zeit, in der Fake News und oberflächliche Schlagzeilen oft mehr Aufmerksamkeit durch Klicks erhalten als fundierte Recherche, benötigen wir mehr denn je Journalistinnen und Journalisten, die den Weg der Wahrheit und des kritischen Hinterfragens gehen. Diese Arbeit wollen wir mit dem Willi-Bleicher-Preis unterstützen und fördern."

Die Details:

  • Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Fernsehen, Hörfunk und Print/Online. Ein Nachwuchspreis wird an Bewerber:innen bis 30 Jahre verliehen.
  • Preisgeld: jeweils 3000 Euro.
  • Die eingereichten Beiträge sollten Bezug zum deutschen Arbeitsmarkt nehmen und zwischen dem 1. Juni 2023 und dem 30. April 2024 in deutscher Sprache gesendet oder veröffentlicht werden/worden sein.
  • Pro Bewerber:in sind zwei Beiträge zugelassen.
  • Einsendeschluss: 30. April 2024.

Die Auswahl der Preisträger:innen erfolgt durch eine unabhängige Jury, bestehend aus Prof. Dr. Frank Brettschneider (Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Stuttgart-Hohenheim), Ann-Kathrin Eckardt (SZ am Wochenende, Süddeutsche Zeitung), Wolfgang Schorlau (Schriftsteller) und Ulrike Toma (Norddeutscher Rundfunk, Audio und Podcast).

Der Preis ist nach dem ehemaligen IG Metall-Bezirksleiter Willi Bleicher (1907-1981) benannt. Er setzte sich als Bezirksleiter in Baden-Württemberg ebenso wie in seiner Haft unter den Nazis im KZ Buchenwald für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit ein. Durch die Rettung des dreijährigen Stefan Jerzy Zweig, des "Buchenwaldkindes", wurde Bleicher über Deutschland hinaus bekannt.

Das Teilnahmeformular finden Sie im Anhang. Einreichungen bitte per Mail an: willi-bleicher-preis@igmetall.de.

Alle Informationen - auch zu früheren Preisträger:innen - finden Sie unter: www.willi-bleicher-preis.de.

Die feierliche Preisverleihung findet am Abend des 12. Juli 2024 in Ludwigsburg statt.

Teilnahmeformular

Teilnahmeformular 2024 zum Willi-Bleicher-Journalismuspreis der IG Metall Baden-Württemberg.

Pressestelle

Kontakt zur Pressestelle der IG Metall in Baden-Württemberg

Julia Wahl

Julia Wahl

Gewerkschaftssekretärin

+49 711 16581 73

Sami Mokdad

Sami Mokdad

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 28

Willi Bleicher

„Die Haltung eines Menschen ist entscheidend“

Durch eigene Arbeit die Arbeitswelt für Leser, Hörer und Zuschauer beschreiben und erlebbar machen: Mit dem Willi-Bleicher-Journalistenpreis zeichnet die IG Metall Baden-Württemberg Journalistinnen und Journalisten auszeichnen, die dieses Ziel verfolgen.