Für Mitglieder Hannover Messe 2024

Kostenlose Tickets für IG Metall-Mitglieder – Vom 22. bis 26. April 2024 findet die Hannover Messe statt.

3. April 2024 3. April 2024


Kostenlosen E-Tickets für Mitglieder

Die IG Metall lädt ihre Mitglieder mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Für 2024 lautet das Leitthema "ENERGIZING A SUSTAINABLE INDUSTRY".

Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse werden aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine gleichermaßen leistungsstarke und nachhaltige Industrie vorgestellt. Mehr als 4.000 Unternehmen agieren als vernetztes industrielles Ökosystem und zeigen, wie Klimaneutralität durch Elektrifizierung, Digitalisierung und Automation erreicht werden kann.

Auch in diesem Jahr hält die weltgrößte Industriemesse viele Trends bereit. Im Fokus stehen Themen wie CO2-neutrale Produktion, Energie, Industrie 4.0 und Manufacturing-X, KI und maschinelles Lernen sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen. Partnerland ist in diesem Jahr Norwegen.

Wie komme ich an das E-Ticket?

Wer an einem E-Ticket interessiert ist, braucht dazu den IG Metall-Registrierungslink. Dieser Link ist nach dem Login nur für Mitglieder sicht- und nutzbar.

Nach Eingabe der Registrierungsdaten wird Dir das personalisierte E-Ticket per E-Mail zugesandt (die Adresse wurde bei Registrierung zuvor abgefragt). Das personalisierte Ticket gilt als Dauerticket für alle Veranstaltungstage - jedoch nicht als Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr Hannover.

Infostand der IG Metall

Tipps zum Berufseinstieg und Automobilkonferenz

Auch die IG Metall ist wieder vertreten. Unseren Infostand findest Du in Halle 2, Stand C 47. Neben Vorträgen zu Einstiegsgehältern und Regelungen im Arbeitsvertrag gibt es dort Tipps und Beratung rund um die Bewerbung, den Arbeitsvertrag und zu Tarifverträgen.

Zudem veranstaltet die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt am 25. April 2024 eine Automobilkonferenz unter dem Titel "Drive for Change - Betriebliche Perspektiven auf die sozialökologische Transformation in der Automobilindustrie". Daran teilnehmen werden unter anderem Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, und Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sowie weitere Verantwortliche aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Veranstaltung wird von von 9.30 bis 15.30 Uhr auf dem Messegelände in der Technology Academy am Pavillon 36 (zwischen Halle 26 und 16) durchgeführt. Die Konferenz fällt unter Paragraf 37 Absatz 6 Betriebsverfassungsgesetz. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter Angabe der Seminarnummer A500244001 bei seiner zuständigen IG Metall-Geschäftsstelle an.
Programm und Inhalt der Automobilkonferenz.

Team Transformation
Raphael Menez

Dr. Raphael Menez

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 16

Johannes Bayer

Johannes Bayer

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 16

Claudia Dunst

Claudia Dunst

Gewerkschaftssekretärin

+49 711 16581 16

Erika Lieb

Erika Lieb

Gewerkschaftssekretärin

+49 711 16581 16

Daniel Rabe

Daniel Rabe

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 16

AgenturQ

Die AgenturQ möchte Unternehmen und Betriebsräte dafür sensibilisieren, dass kontinuierliche Qualifizierung entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden ist.