Pressemitteilung 07/2024 Gemeinsam Zeichen setzen

Südwestmetall und IG Metall Baden-Württemberg setzen Zeichen gegen radikale Kräfte in der Gesellschaft - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Stuttgart.

15. Februar 2024 15. Februar 2024


Pressemitteilung 07/2024


  • Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft und den Gewerkschaften beziehen Stellung
  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird in Stuttgart dabei sein


Stuttgart. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt am Montag, 26. Februar 2024, nach Stuttgart und spricht im LOOK21, der Hauptgeschäftsstelle des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, auf der Veranstaltung "Für Demokratie und gegen Extremismus".

Organisiert wird der Tag von Südwestmetall, die IG Metall tritt als Partnerin auf. Neben dem Bundespräsidenten werden Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG, Dr. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorstandsvorsitzende der Trumpf SE + Co. KG, Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf, 'Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, sowie Südwestmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Barta und Professor Dr. Thomas Beschorner, Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen, erwartet.

Mit der Veranstaltung, die am 26. Februar um 18 Uhr beginnt, wollen sich Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft und von den Gewerkschaften im Beisein des Bundespräsidenten gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung aussprechen und sich für die freiheitlich-demokratische Grundordnung stark machen. An der Veranstaltung nehmen geladene Gäste aus der Wirtschaft, von den Gewerkschaften sowie aus Politik und Gesellschaft teil.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem breiten Bündnis für Demokratie und gegen Extremismus aufgerufen. Dieses Bündnis wird nun auch in Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Hierzu soll am 26. Februar 2024 die Erklärung "Wirtschaft für Demokratie" verabschiedet werden.

Pressestelle

Kontakt zur Pressestelle der IG Metall in Baden-Württemberg

Julia Wahl

Julia Wahl

Gewerkschaftssekretärin

+49 711 16581 73

Sami Mokdad

Sami Mokdad

Gewerkschaftssekretär

+49 711 16581 28

Kein Platz für Rassismus
Initiative Respekt!

Mit der Initiative Respekt! setzen wir uns für ein respektvolles Miteinander ein – gegen Rassismus und Diskriminierung.

Mach' meinen Kumpel nicht an!
Gelbe Hand

Der Verein ist Teil des gewerkschaftlichen Engagements gegen Rassismus und Rechtsextremismus.