Tarifrunde M+E MetallNews Nr. 01/2024

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Erste Tarifverhandlung ohne Ergebnis. Arbeitgeber bleiben stur.

Ein Beschäftigter demonstriert für die Forderung in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie.

12. September 2024 12. September 2024


Arbeitgeber bleiben stur

Diese Haltung zeigt einmal mehr, dass die Arbeitgeber Deine harte Arbeit und Dein Engagement nicht wertschätzen. Wir fordern 7 Prozent mehr Entgelt für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie! Für die Auszubildenden fordern wir 170 Euro mehr pro Monat in allen Ausbildungsjahren.

In Zeiten hoher Mieten, steigender Mobilitätskosten und teurer Lebensmittel brauchen die Beschäftigten mehr Geld. Und wer über Fachkräftemangel klagt, sollte endlich damit beginnen, die Ausbildung attraktiver zu gestalten!

MetallNews 01/2024

Erste Tarifverhandlung ohne Ergebnis – Arbeitgeber bleiben stur und setzen auf Nullrunde!

Metallarbeiter an einer Fräse
Tarif & Branchen
Metall & Elektro

Die Metall- und Elektroindustrie (M+E-Industrie) umfasst eine Vielzahl von Industriezweigen, darunter den Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Elektro- und Informationstechnik, die Metallverarbeitung sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Sie ist das industrielle Rückgrat Deutschlands.